Direkt zum Inhalt springen
Die 5 wichtigsten Rituale europäischer Fans bei der UEFA EURO 2024™

News -

Die 5 wichtigsten Rituale europäischer Fans bei der UEFA EURO 2024™

Coca-Cola Zero Sugar teilt die wichtigsten Rituale, die Fußballfans in ganz Europa vereinen, während sich der Kontinent auf die UEFA EURO 2024™ vorbereitet: Eine neue Studie der Profiles Division of Kantar für Coca-Cola zeigt, dass 69 % der europäischen Fußballfans Rituale pflegen. Über zwei Drittel der befragten deutschen Fans gaben an, dass sie auch für die UEFA EURO 2024™ eine Art Ritual durchführen werden (65 %).

Außerdem spannend: 55 % der deutschen Fans sind der Meinung, dass kurz vor dem Spiel der beste Zeitpunkt ist, um ein Ritual durchzuführen. Zudem gaben 29 % der Fans an, dass sie ihr Ritual selbst erfunden haben, während 29 % der Befragten sagten, dass sie ihre Spielrituale von Freunden gelernt hätten. Weitere 21 % der Studienteilnehmer:innen wurden von Familienmitgliedern inspiriert. Für über die Hälfte (53 %) der europäischen Fans ist der beste Zeitpunkt für die Durchführung von Ritualen kurz vor dem Spiel, aber sowohl 41 % der italienischen als auch 36 % der ungarischen Fußballfans glauben, dass sie am besten während des Spiels durchgeführt werden.

Die Daten wurden im Vorfeld der UEFA EURO 2024™ erhoben, die am 14. Juni beginnt und bei der Coca-Cola den #TheRitualCup ins Leben ruft – eine Feier der Rituale, die Fußballfans in ganz Europa vereinen, um ihre Mannschaften zum Sieg zu führen. Als offizieller Sponsor des Turniers für alkoholfreie Getränke ruft Coca-Cola Zero Sugar die Fans dazu auf, ihre Rituale in den sozialen Medien unter dem Hashtag #TheRitualCup zu teilen oder über die Coca-Cola App mitzumachen, um exklusive Preise und Erlebnisse
freizuschalten.

Die 5 wichtigsten Rituale, die die Fans in Europa für die UEFA EURO 2024™

durchführen werden, sind:
1. Das Spiel mit bestimmten Personen ansehen (26 %)
2. Daumen drücken (23 %)
3. Singen der Nationalhymne (20 %)
4. Das Tragen eines Glückskleidungsstücks (18 %)
5. Auf einem bestimmten Platz sitzen oder von einem bestimmten Ort aus zusehen (z. B. Sofa
oder Stuhl) (17 %)

Die Studie ergab außerdem:

• dass die Fans bereit wären, eine Reihe von Ritualen zu vollziehen, wenn dies ihrer Mannschaft zum Sieg verhelfen würde, wobei das Daumendrücken für das gesamte Spiel die Liste anführt (38 %).
• In Slowenien war diese Zahl sogar noch höher: 61 % gaben an, dass sie ihrer Mannschaft die Daumen für die gesamten 90 Minuten drücken würden, wenn dies zu einem Sieg führen würde.
• Auch Bekleidungsrituale standen ganz oben auf der Liste der Maßnahmen, mit denen die Fans versuchen würden, ihrer Mannschaft Glück zu bringen. 30 % der Befragten waren bereit, ihre Kleidung umzudrehen, und 19 % gaben an, dass sie ungewöhnliche Schuhe tragen würden.
• Für ein Drittel der belgischen Fans ist das Ausführen von Ritualen am Spielfeldrand reine Gewohnheit (36 %), während mehr als jeder Zehnte in Dänemark der Menge folgt und Rituale ausführt, weil andere Fans dies tun (14 %).
• Insgesamt sind die Fans so sehr mit ihren Fußballmannschaften verbunden, dass 47 % von ihnen ein Ritual für ihre Mannschaft durchführen würden, ohne Fragen zu stellen.

Während des gesamten Turniers können die Fans am "The Believerboard"-Quiz von Coca-Cola Zero Sugar teilnehmen, um herauszufinden, zu welcher Gruppe sie mit ihrem Umgang mit Fußballritualen zählen. Sie haben die Chance, einen Platz an der "Welcome Wall" der UEFA zu gewinnen, mit der die Spieler begrüßt werden, wenn sie das Stadion betreten. Außerdem können sie in den Fan Zones in Deutschland und ganz Europa in den Coca-Cola Brand Experience Bereichen einzigartige Zuschauererlebnisse genießen. Coca-Cola Zero Sugar hat außerdem neue Sammeldosen und -flaschen zur UEFA EURO 2024™ in ganz Europa auf den Markt gebracht.

Javier Meza, Coca-Cola Marketing President & Europe CMO bei The Coca-Cola Company™ kommentiert: „Mit #TheRitualCup wollen wir alle Fußballfans feiern und erfrischen, wenn sie leidenschaftliche Rituale durchführen, um ihre Mannschaft auf ihre ganz eigene Art zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, den Fans 'Real Magic' und den großartigen Geschmack von Coca-Cola Zero Sugar während eines der aufregendsten Sportmomente des Jahres - der Europameisterschaft 2024 in Deutschland und darüber hinaus - näher zu bringen.“

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Sabine Jürgens

Sabine Jürgens

Pressekontakt Presse- & Öffentlichkeitsarbeit +49 89 306 58 79 45
Beate Fuchs

Beate Fuchs

Pressekontakt Presse- & Öffentlichkeitsarbeit +49 160 630 5450