Direkt zum Inhalt springen
Genuss ohne Grenzen: WMF stellt wegweisendes Multi Milk System für die Vielfalt von Milchalternativen vor

News -

Genuss ohne Grenzen: WMF stellt wegweisendes Multi Milk System für die Vielfalt von Milchalternativen vor

Mit der Markteinführung des Milchsystems „WMF MultiMilk“ macht WMF Professional Coffee Machines es noch einfacher, eine Vielzahl an veganen Kaffeedrinks auf Knopfdruck anzubieten. Ab sofort sind Gastronomen in der Lage, bis zu fünf verschiedene Milchangebote und pflanzenbasierte Drinks mit der Spezialitätenmaschine WMF 5000 S+ sortenrein zu dosieren – vollautomatisch und mit feinster Schaumgarantie. Während das integrierte Milchsystem des Vollautomaten eine festgelegte Sorte verarbeitet, werden die Pflanzendrinks über ein Lanzensystem direkt aus der Verpackung in die Maschine geleitet. Der Auswahl an Milch- und Drink-Beigaben sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das Software-Gedächtnis der WMF 5000 S+ speichert für jedes Kaffeeprodukt die individuelle Milch- bzw. Drink-Dosierung sowie die Einstellwerte für den perfekten Schaum. In Sachen Kontaminationsfreiheit überzeugt WMF MultiMilk ebenfalls mit sicherem und praktikablem Handling: Das Reinigungskonzept spült alle relevanten Maschinenteile nach jedem Milchwechsel – ohne großes Zutun des Service-Personals.

Pflanzenbasierte Milchalternativen sind aus den Getränkekarten moderner Gastro-Angebote nicht mehr wegzudenken. Viele Kaffeeliebhaber genießen ihren Cappuccino oder Latte Macchiato mittlerweile am liebsten in veganer Ausführung – sei es mit Hafer-, Soja-, Mandel-, Kokos- oder Erbsen-Drink. Umso wichtiger ist für moderne Vollautomaten, diese Vielfalt in hoher Qualität und möglichst kontaminationsfrei zu verarbeiten. Hierfür bietet WMF Professional Coffee Machines seinen Kunden ein breites Set an Funktionen und Optionen, um Milch und Milchalternativen in perfekter Qualität zu dosieren und zu schäumen: vollautomatisch mit dem 2-Milch-System, per AutoSteam-Dampflanzen oder auch manuell.

WMF MultiMilk: flexibel, einfach und nachhaltig
Das neue System WMF MultiMilk für den Vollautomaten WMF 5000 S+ geht nun den nächsten Schritt. Es verschafft WMF Kunden völlige Freiheit in der flexiblen wie nachhaltigen Verarbeitung pflanzenbasierter Drinks. Die Anwendung ist praktikabel und sicher zugleich: Zu Beginn platziert das Service-Personal die Edelstahl-Lanzen in den Verpackungen von bis zu vier verschiedenen Drink- oder Milch-Sorten, welche dann in einem beigestellten Kühler auf ihren Einsatz warten. „Wir haben bewusst darauf verzichtet, die Produkte in einen externen Behälter umzuschütten. Der Verbleib im ‚Tetra Pak‘ spart nicht nur einen Arbeitsgang, sondern schützt das Produkt vor unerwünschter Sauerstoffzufuhr. Somit bleiben die Rohstoffe länger haltbar und Lebensmittelverschwendung wird gezielt vermieden“, so Thomas Ege, Head of Product Management, WMF Professional Coffee Machines. Neben den vier Milchalternativen lässt sich als fünfte Wahlmöglichkeit natürlich die Milch- bzw. Drink-Sorte nutzen, welche über den angeschlossenen Milchkühler des Vollautomaten verarbeitet wird.

Hat sich der Kunde für sein Lieblingsgetränk entschieden, schließt der Anwender die entsprechende Lanze an den dafür vorgesehenen Milchschlauch an und wählt das entsprechende Getränkesymbol im Display der Maschine. Die Rezeptverwaltung der WMF 5000 S+ weiß daraufhin ganz genau, auf welche Weise das Milch- bzw. Drink-Beigabe zu dosieren und zu schäumen ist.

Hygienisch und sicher

Der hygienische Umgang mit den eingesetzten Milch- und Drink-Produkten hat bei WMF MultiMilk oberste Priorität. Deshalb spült das automatische Reinigungssystem „WMF AutoClean“ den Mischer nach jedem Milchwechsel intensiv durch und entfernt alle Rückstände. Zur Reinigung des zuführenden Milchschlauchs der Lanzen stöpselt der Anwender die verwendete Lanze ab und setzt den Schlauch auf einen passenden Adapter an der Maschine. Nun startet die Reinigung auch hier von allein.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Sabine Jürgens

Sabine Jürgens

Pressekontakt Presse- & Öffentlichkeitsarbeit +49 89 306 58 79 45
Beate Fuchs

Beate Fuchs

Pressekontakt Presse- & Öffentlichkeitsarbeit +49 160 630 5450