Skip to content

News -

„O’bazd is!“ Alpenhain bringt Oktoberfest-Stimmung ins Kühlregal

Die Vorfreude auf das Oktoberfest steigt – und wer das bayrische Festgefühl schon vorab genießen oder sich die Gaudi nach Hause holen will, kann sich freuen: Ab Mitte August bringt Alpenhain wieder eine limitierte Sonderedition des Original Obazda in die Kühlregale. Unter dem Motto „O’bazd is!“ präsentiert sich der beliebte Brotaufstrich im angepassten Verpackungsdesign mit bayrischen Sprüchen auf Lebkuchenherzen und macht aus jeder Brotzeit ein kleines Oktoberfest – egal, ob im Biergarten oder gemütlich daheim.

Die Sonderedition ist nur für kurze Zeit von Mitte August bis etwa Mitte Oktober verfügbar und bringt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch Oktoberfest-Flair auf den Tisch. Die drei Sorten „Original Obazda Klassisch“, „Original Obazda Lauchzwiebel“ und der wieder aufgelegte „Original Obazda Röstzwiebel“ punkten mit bayrischen Sprüchen auf Lebkuchenherzen: Ob als liebevolle Botschaft mit „I mog di“, als frecher Gruß mit „Du Bazi!“ oder als liebevolles „Spozerl“ – für jede Gelegenheit gibt es die passende Botschaft. Wer seine Liebsten mit einem personalisierten Gruß überraschen möchte, kann diesen auch online selbst gestalten, ausdrucken und aufkleben.

Franziska Preuß zeigt mit dem Original Obazda ihre liebsten Ecken Bayerns

Prominente Unterstützung bekommt der Original Obazda in diesem Jahr von Biathlon-Weltmeisterin Franziska Preuß. Als Markenbotschafterin war sie das Gesicht der Alpenhain-TV-Kampagne, in der sie ihre „liebsten Ecken Bayerns“ präsentierte – eine Liebeserklärung an ihre Heimat und den traditionsreichen Käseaufstrich. Ob in den Bergen oder als Stärkung nach dem Sport: Franziska Preuß zeigt, wie vielseitig und genussvoll der Original Obazda im bayrischen Lebensgefühl verankert ist. Die Kampagne unterstreicht die enge Verbindung von Regionalität, Qualität und echter Tradition.

Original Obazda: regional, natürlich, unverwechselbar

Der traditionelle Käseaufstrich ist nicht nur cremig-herzhaft, sondern als echtes bayrisches Kulturgut seit 2015 von der EU geschützt und darf nur in Bayern und mit g.g.A.-Siegel (geschützte geografische Angabe) nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden, unter anderem in der oberbayrischen Familienkäserei Alpenhain in Lehen. Mildgereifter Camembert wird dabei mit Rahm, Butter und Gewürzen vermischt – das ist das berühmte „Obazen“ auf Bayrisch. Ob klassisch zur frischen Brezn oder auf Bauernbrot, als würzige Creme für Sandwiches und Wraps, als Burgertopping oder zum Verfeinern von warmen Gerichten: Der Original Obazda von Alpenhain ist besonders vielseitig einsetzbar und bringt Genuss auf den Teller.

Wie alle Markenprodukte von Alpenhain ist auch der Original Obazda vegetarisch und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. Zudem ist er laut Gesetz ohne Geschmacksverstärker und Farbstoffe und für seine Herstellung werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet – darunter frische Alpenmilch aus der Region. Der Obazda ist außerdem VLOG-zertifiziert und damit ohne Gentechnik.

Related links

Topics

Categories

Contacts

  • Alpenhain_Franzi Preuß.jpg
    License:
    Media Use
    File format:
    .jpg
    Copyright:
    Alpenhain
    Size:
    2106 x 1716, 1.29 MB
    Download
  • Alpenhain_Obazda.png
    License:
    Media Use
    File format:
    .png
    Copyright:
    Alpenhain
    Size:
    2122 x 1412, 5.54 MB
    Download
  • Alpenhain-Oktoberfest-Edition_6888c43304e37.png
    License:
    Media Use
    File format:
    .png
    Copyright:
    Alpenhain
    Size:
    1604 x 568, 1.02 MB
    Download