Skip to content

News archive

  • Das neu gewählte BdS-Präsidium

    Erfolgreiche BdS-Mitgliederversammlung mit neuem Präsidium

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin eine positive Jahresbilanz gezogen und ein neues Präsidium gewählt. BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause stellte in ihrer Rede heraus, dass die Zeichen für die Branche sowie den Verband klar auf Expansion stehen.
    „Der BdS ist nach wie vor auf Wachstumskurs, inzwischen verzeichnen wir

  • Der Jahresbericht 2018/2019 des BdS

    Systemgastronomie auf einen Blick: BdS-Jahresbericht 2018/2019

    Die Branche der Systemgastronomie wächst. Umsatz, Mitarbeiterzahlen, Vielfalt der Marken und kulinarischen Angebote. Diese Entwicklung beweist, dass leckeres, gesundes Essen und der trendige Lifestyle bei vielen weiterhin hoch im Kurs stehen. Dafür sorgen die Mitglieder des BdS. Mit ihren rund 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten sie jeden Tag hart dafür, um ihren Gästen ein ga

  • Starke Themen – Starke Partner: BdS feiert Medienpartnerschaft mit HOGAPAGE

    Starke Themen – Starke Partner: BdS feiert Medienpartnerschaft mit HOGAPAGE

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist seit heute Medienpartner des auflagenstarken Print-Erfolgsmagazins HOGAPAGE Magazin (verbreitete Auflage von 109.521 Exemplaren, Quelle: IVW, Jahresdurchschnitt 4. Quartal 2017 bis 3. Quartal 2018) sowie der HOGAPAGE-Markenfamilie. Mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift, die heute erscheint, füllen die Themen der Systemgastronomie-Bra

  • v.l.n.r.: Dr. Martin Huber (Landtagsabgeordneter und Leiter des CSU-Umweltforums), Andrea Belegante (BdS-Hauptgeschäftsführerin), Patrick Birnesser (BdS-Referent für Wirtschaft und Soziales)

    BdS im Gespräch mit Dr. Martin Huber: EU-Plastikrichtlinie und Coffee-To-Becher

    Dr. Martin Huber, Landtagsabgeordneter und Leiter des neu gegründeten CSU-Umweltforums, traf sich mit Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, zum Austausch. Im Zentrum standen die aktuellen Diskussionen zur EU-Plastikrichtlinie und Coffee-to-go-Bechern sowie die Anstrengungen, die die BdS-Mitglieder in Bezug auf Verpackungsmü

  • Pilotprojekt der Agentur für Arbeit Saarland und der saarländischen Jobcenter mit dem BdS und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Saar

    Pilotprojekt der Agentur für Arbeit Saarland und der saarländischen Jobcenter mit dem BdS und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Saar

    Viele kennen das Gefühl, schnell mal etwas essen zu müssen. Doch es soll nicht irgendwas sein, sondern dem eigenen Geschmack entsprechen und eine entspannte Atmosphäre bieten. Da ist es von Vorteil, wenn eine Restaurantkette in der Nähe ist. Als Kunde erhält man dort in kurzer Zeit das gewünschte Essen in gewohnter Qualität und wird von freundlichem Personal bedient. Dahinter verbirgt sich ei

  • v.l.n.r.: BdS-Referent Patrick Birnesser, BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante, McDonald's Franchisenehmer Frank Mosher, Tobias Gotthardt (Landtagsabgeordneter der Freien Wähler) und Iulian Haus (Restaurantleiter McDonald's in Regenstauf)

    Landtagsabgeordneter besucht BdS-Mitglied McDonald's in Regenstauf

    Tobias Gotthardt, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, sowie Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschaft- und Sozialpolitik, trafen sich zu einer Unternehmensbesichtigung und anschließendem Gespräch bei McDonald’s-Franchisenehmer Frank Mosher in Regenstauf. Er erklärte das neue Konzept der Fili

  • Patrick Birnesser (BdS-Referent), Katharina Satzger (Stellvertetende Referatsleiterin), BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante, Gabriele Fink ( Referatsleiterin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)

    Wirtschaftspolitischer Austausch mit BdS im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

    Zu einem wirtschaftspolitischen Austausch kamen diese Woche Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS), und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, mit Referatsleiterin Gabriele Fink und ihrer Stellvertreterin, Katharina Satzger, im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zusammen. I

  • Der Teamcup: Wertschätzung für unsere Mitarbeiter

    10. Teamcup der Systemgastronomie: Motivierte und engagierte Azubis leisten Unglaubliches

    Gerade ist unser Jubiläum, der 10. Teamcup der Systemgastronomie, zu Ende gegangen. Fast 100 Azubis aus der Systemgastronomie lieferten sich einen spannenden, fairen Wettkampf und zeigten einmal mehr, was in gut ausgebildeten Azubis steckt. Der 10. Teamcup war für alle ein Erfolg. Doch dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Es braucht motivierte, engagierte Azubis. Ohne sie gäbe es diese Ver

  • Anna Landwehr, Azubi L’Osteria Mönchengladbach (links im Bild)

    Teamcup der Systemgastronomie feiert 10-jähriges Jubiläum

    Fast 100 Azubis aus knapp 40 Marken der Systemgastronomie haben beim 10. Teamcup der Systemgastronomie ihr Können erneut unter Beweis gestellt. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) richtete gemeinsam mit der Beruflichen Schule, Europaschule in Elmshorn den Jubiläumsteamcup aus. Unter dem Motto „Trattoria Competizione“ mussten die Nachwuchskräfte eine komplexe, anspruchsvolle Au

  • Ausbildungsnews aus der Systemgastronomie erscheint pünktlich zum 10. Teamcup der Systemgastronomie

    SysTeam – Ausbildungsnews aus der Systemgastronomie

    Ein neues, vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) herausgegebenes Ausbildungsmagazin ist da. Die „SysTeam – Ausbildungsnews aus der Systemgastronomie“ feiert in der Erstausgabe das zehnjährige Jubiläum des „Teamcup der Systemgastronomie“, der am 16. März 2019 in der Beruflichen Schule Elmshorn stattfindet. Der Teamcup ist der größte Team-Ausbildungswettbewerb der Branche und wart

  • v.l.n.r.: Christoph Skutella (umweltpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Bayern), Andrea Belegante (BdS-Hauptgeschäftsführerin), Patrick Birnesser (BdS-Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik)

    Umweltpolitischer Sprecher der FDP beim BdS

    Zu einem Austausch kam der umweltpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Bayern, Christoph Skutella, in die BdS-Geschäftsstelle. Mit Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, diskutierte Skutella insbesondere über umwelt- und verbraucherschutzpolitische Themen. Dabei kamen unter anderem die Diskussionen um Coffee-to-go

  • Branchentalk: „Schicksalsfrage Personal“

    Branchentalk: „Schicksalsfrage Personal“

    Mirko Silz, CEO FR L'Osteria GmbH
    Café Future live war der Branchentreffpunkt der Redaktionen foodservice und gv-praxis auf der Internorga 2019.
    Am 16. März diskutierten BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Mirko Silz, CEO L’Osteria und BdS-Präsidiumsmitglied das Thema „Schicksalsfrage Personal – auch Chance oder nur Risiko?“ Fragen wie: Was müssen wir unternehmen, damit der

Show more