Skip to content

News archive

  • Food Safety Kongress 2019 BdS nimmt an renommiertem Kongress teil

    Auf einem der wichtigsten Treffen der Branche, dem 11. Food Safety Kongress, war in diesem Jahr erstmals der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) durch Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante vertreten. Unter dem Motto „Transparenz-Sicherheit-Innovationen“ diskutierten rund 230 Teilnehmer der Lebensmittelbranche, aus Wirtschaft und Politik die aktuellen Trends und Entwicklungen. Be

  • Belegantes Blog: Sozialstaatskonzept 2025 - Tarifbindung aus Überzeugung

    Das gerade von SPD-Chefin Andrea Nahles vorgestellte Konzept „Sozialstaat für eine neue Zeit“ widmet sich in Kapitel 1 unter anderem der Tarifbindung sowie der Sozialpartnerschaft („Den Wert der Arbeit stärken – Mehr Sozialpartnerschaft und Tarifbindung“).
    Wir teilen die im Konzeptpapier genannte Überzeugung, dass Deutschland und der Arbeitsmarkt nur erfolgreich sein können, „wenn die Inte

  • Jutta Widmann im Gespräch mit BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und BdS-Referent Patrick Birnesser

    BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, trafen sich mit einer ausgewiesenen Branchenkennerin im Bayerischen Landtag. Jutta Widmann, gastronomie- und mittelstandspolitische Sprecherin der Freien Wähler, nahm sich viel Zeit, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Systemgastronomie zu informieren. Sofort waren sich

  • BdS bei der Internationalen Grünen Woche Einblicke der weltweit größten Leistungsschau zum Thema Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) machte sich auf der weltweit größten Leistungsschau zum Thema Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau, der „Internationalen Grüne Woche“ in Berlin ein eigenes Bild von den aktuellen Trends der Branche. Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik beim BdS, besuchte dabei auch den Stand von Verbandsmitglied McDonald’s Deutsc

  • Klaus Holetschek empfängt BdS im Bayerischen Landtag

    Der wiedergewählte Abgeordnete und Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, Klaus Holetschek, empfing den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) im Bayerischen Landtag. Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Patrick Birnesser, Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik, stellten Holetschek den BdS – mit seinen 850 Mitgliedsunternehmen und über 115.000 Beschäftigten –

  • BdS setzt sich für Jugendschutz ein: Kooperation mit dem BSI-„Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung

    Die bisherige Kooperation zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und dem Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importe e.V. (BSI) zum Thema Jugendschutz wurde erneuert. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante unterzeichnete den seit 2016 bestehenden Kooperationsvertrag mit dem BSI-„Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“. Inhalt der Zusammenarbeit is

  • Jahresrückblick 2018

    Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen und auf die sehr positive Entwicklung des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) zurückzublicken. Der Jahresanfang war von einer personellen Neuaufstellung des BdS geprägt. Sandra Mühlhause, Personalvorstand bei McDonald’s, übernahm im Januar den Vorsitz im BdS-Präsidium. Mit Sabine Jürgens und Katha

  • Wegwerfartikel: Pläne der Umweltministerin nicht realistisch

    Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat am 18.12.2018 angekündigt, Hersteller von Wegwerfartikeln zukünftig stärker zur Verantwortung ziehen zu wollen, gerade auch finanziell. Im konkreten Fall soll beispielsweise die Tabakindustrie an den Reinigungskosten für weggeworfene Zigarettenkippen beteiligt werden. So begrüßenswert das Ziel der Ministerin ist, die Vermüllung des öffentlichen Raums

  • Studie des Umweltbundesamtes: Wichtiger Schritt für Diskussion um "Coffee to go Becher"

    Unter starke politische Beobachtung gerieten in letzter Zeit die sogenannten „Coffee-to-go“-Becher. Gerade für unsere Branche ist dieses Thema brisant. Einerseits geben Gäste an, Mehrwegbecher zu wünschen und zu befürworten. In der Realität ist die tatsächliche Quote der Gäste, die einen eigenen Becher mitbringen oder Mehrwegsysteme nutzen, allerdings sehr gering. Andererseits wurde in der Vergan

  • Frauen in Führungspositionen - Der BdS als Vorreiter

    Eine neue Auswertung der Bundesagentur für Arbeit zeigt die Situation von Frauen in Führungspositionen auf. Demnach sind weniger als ein Drittel (29,2%) der Führungskräfte Frauen. Vor 20 Jahren lag der Anteil bei 26,6% und damit auf einem ähnlichen Niveau.
    Bei Betrachtung dieser Zahlen wird einmal mehr deutlich, welche Chancen die Systemgastronomie bietet und unterstreicht die Vorreiterrol

  • Der BdS bezieht Stellung zum Thema Integration

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) bezieht zum Thema Integration klar Stellung und bekennt sich zu Werten wie Mitmenschlichkeit, Toleranz und Vielfalt.

  • Sozialpolitische Initiative - Rentenpläne nicht zu Ende gedacht!

    Einmal mehr setzt die Bundesregierung zu einer sozialpolitischen Initiative an. So haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz sowie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil neue Ideen zur Gestaltung und Ausbau der Rente veröffentlicht. Olaf Scholz geht dabei so weit, bis ins Jahr 2040 stabile Renten zu versprechen. 30 Milliarden Euro soll das Rentenpaket von Hubertus Heil bis 2025 kosten. Es ist richt

Show more