News -
Trocken statt Tropfen: Meiko QuickDry für To-Go-Geschirr
Das Trockensystem QuickDry ist ein ergänzendes Modul der Meiko Haubenspülmaschine M-iClean H (Größen M und L). Es trocknet Mehrweggeschirr schnell und effizient. Neben der starken Trockenleistung punktet es mit hoher Energieeffizienz.
So funktioniert‘s
Auch beim Spülgang gibt es schon ein paar Details zu beachten, wenn man ein bestmögliches Spülergebnis erreichen möchte. Beispielsweise empfiehlt sich der Einsatz eines extra für Kunststoff entwickelten Reinigers und Klarspülers. Spezielle Körbe erleichtern das Einsortieren des Spülguts wie Becher und Bowls inklusive Deckel – sie geben Halt und verhindern ein Verrutschen beim Spülprozess. Nach dem Spülgang startet die Trocknung automatisch.
QuickDry verfügt über eine optimierte Heißlufttechnik. Heiße Luft strömt in den Trocknungsbereich und wird von oben und unten auf das Geschirr geblasen. Die konstante Lufttemperatur garantiert eine gleichmäßige Trocknung. Da kaum feuchte Abluft entsteht, bleibt das Raumklima in der Spülküche angenehm – ein Vorteil für das Personal. Manuelles Nachtrocknen fällt weg, das Personal hat Kapazitäten für andere Arbeiten.
Leistungsstark und sparsam
In nur 180 Sekunden trocknet die M-iClean H mit QuickDry bis zu 500 Becher pro Stunde – das entspricht 20 Körben mit je 25 Bechern. Damit unterstützt das Modul die Systemgastronomie im hektischen Alltag. Auch die Energiebilanz überzeugt: Mit einem minimalen Anschlusswert von 0,1 kW arbeitet QuickDry besonders sparsam.
QuickDry ist die ideale energiesparende Lösung für die Trocknung von Kunststoff-Mehrweggeschirr. Selbstverständlich beschränkt sich die Nutzung des Trockensystems aber nicht nur darauf - auch Keramik und Glas können damit zufriedenstellend getrocknet werden. Dadurch wird QuickDry den unterschiedlichen Anforderungen der Systemgastronomie gerecht.