Skip to content

News archive

Herausforderungen und Trends aufgegriffen: MEIKO zeigt auf der INTERNORGA eine Bandbreite an innovativen Lösungen

Herausforderungen und Trends aufgegriffen: MEIKO zeigt auf der INTERNORGA eine Bandbreite an innovativen Lösungen

Nachhaltigkeit – ist ein zentrales Thema in der Branche: seit Anfang 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegpflicht, um Plastikmüll zu reduzieren. MEIKO, Hersteller für Spültechnik und Speiserestesysteme unterstützt die Gastronomiebetriebe bei der Umsetzung dieser Maßnahme und bietet eine ganzheitliche Lösung zum Spülen und Trocknen von Mehrweggeschirr entwickelt.

Der erste rein pflanzliche Brotaufstrich von Alpenhain ist da: Opflanzda

Der erste rein pflanzliche Brotaufstrich von Alpenhain ist da: Opflanzda

Premiere bei der oberbayrischen Traditionskäserei Alpenhain: Der Marktführer für den Original Obazda präsentiert den ersten rein pflanzlichen Brotaufstrich im Sortiment, den Alpenhain Opflanzda. Die vegane Interpretation des bayrischen Brotzeitklassikers vereint traditionellen Geschmack mit zeitgemäßer, pflanzenbasierter Ernährung.

Königlich süßer Geschmack: Dessert-Queen trifft auf Burger King®

Königlich süßer Geschmack: Dessert-Queen trifft auf Burger King®

Burger King® Deutschland überzeugt seine Gäste mit neuen, unwiderstehlichen Dessertkreationen – und das im Baklava Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von niemand geringerem als Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin und erfolgreiche Unternehmerin.

Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der beliebten Markengastronomie.

L’Osteria zelebriert die Eröffnung des 200. Restaurants

Vergangene Woche lud die italienische Markengastronomie L’Osteria gemeinsam mit BUNTE anlässlich der Eröffnung des 200. Restaurants zu einem fulminanten Fest ein. Rund 400 Gäste feierten im neuen Restaurant in der geschichtsträchtigen Hamburger Marzipanfabrik.

Arla Foods mit starkem Finanzergebnis im Jahr 2024

Arla Foods mit starkem Finanzergebnis im Jahr 2024

Das Jahr 2024 war für die europäische Molkereigenossenschaft Arla ein starkes Geschäftsjahr, mit einem gestiegenen Umsatz auf 13,8 Mrd. Euro und einem starken Gewinnniveau. Dies ermöglicht die höchste Nachzahlung an die Landwirtinnen und Landwirte in der Unternehmensgeschichte. In Deutschland entwickelte sich Arlas Geschäft ebenfalls positiv.

Personaländerung bei Welbilt

Personaländerung bei Welbilt

Welbilt, ein weltweit führender Hersteller innovativer Küchentechnik und Mitglied der Ali Group, freut sich, mit Wirkung ab Februar mehrere wichtige personelle Änderungen im Key Account Management und Vertrieb bekannt zu geben. Diese Wechsel stärken das Unternehmen und tragen dazu bei, die langjährigen Beziehungen zu Geschäftspartnern weiter auszubauen.

Lillie Li Valeur wird zur neuen Executive Vice President (EVP) International Business ernannt.

Arla Foods mit Führungswechsel im Top Management

Simon Stevens, Executive Vice President (EVP) und Leiter des internationalen Geschäfts bei Arla Foods, hat sich entschieden, nach einer langen Karriere bei Arla in den Ruhestand zu gehen. Seine Nachfolgerin wird Lillie Li Valeur, die derzeit Group Vice President und Geschäftsführerin von Arla Foods in Deutschland ist.

BdS-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – Jetzt für eine starke Systemgastronomie stimmen!

BdS-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – Jetzt für eine starke Systemgastronomie stimmen!

Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) ruft alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf. Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der multiplen Belastungen für die Branche fordert der Verband eine nachhaltige wirtschaftspolitische Wende.

Köln plant die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – BdS warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen

Köln plant die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – BdS warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Verfassungsmäßigkeit der kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen plant mit Köln die erste Millionenmetropole die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer. Die betroffenen Branchenverbände warnen eindringlich vor negativen Auswirkungen für die ansässigen Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger.

Show more