Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Alexander Breuckelmann hat zum 8. Juli 2020 sein Ehrenamt als Mitglied im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) angetreten. Er folgt auf Dr. Georgios Doukas, der zum Ende Juni 2020 aus dem BdS-Präsidium ausgeschieden ist.
Die Systemgastronomie steht durch die Corona-Pandemie weiterhin vor großen Herausforderungen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich deshalb auf Initiative des BdS in der vergangenen Woche zu einem Sozialpartnergespräch in der NGG-Zentrale in Hamburg getroffen.
Dass die Branche der Systemgastronomie unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark gelitten hat, ist kein Geheimnis. Zwar gehört das Mitnehmen von Speisen von Getränken seit jeher zur DNA der Systemgastronomen, dennoch kam es zu Umsatzrückgängen von teilweise 50 bis 100%. Einbußen dieser Größenordnung gehen an die Substanz und betreffen sowohl die Betreiber als auch die Besc
Rafael Cruces absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach einer Tätigkeit als Kreditsachbearbeiter für Gewerbekunden bei der Sparkasse Detmold studierte er erfolgreich "International Business Studies" an der Universität Paderborn. Rafael Cruces arbeitet seit 2007 bei McDonald's Deutschland LLC. Zunächst als Business Partner für die Region Nord. Derzeit verantwortet er als Senior Manag
Die beliebte amerikanische Burgerkette Five Guys hat die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Lieferando angekündigt. Die Kooperation ist am 29. Mai mit einem Testlauf in Frankfurt, wo Ende 2017 das erste Restaurant von Five Guys in Deutschland eröffnete, gestartet. Sowohl im Heimatland in den USA als auch in anderen europäischen Märkten wie Großbritannien hat Five Guys bereits gute Erfahrunge
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket. Mit einem erheblichen, aber notwendigen finanziellen Kraftakt sind wichtige Maßnahmen für die gesamte deutsche Wirtschaft, aber insbesondere auch für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Branchen vereinbart worden. Gerade die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer, d
Langsam befreit sich Deutschland aus den Corona-Fesseln: Bundesweit dürfen im Rahmen weiterer Lockerungen auch Gastronomiebetriebe wieder unter strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen öffnen. So kann L’Osteria seit dem 25. Mai nun wieder bundesweit in allen Restaurants unter dem Motto #gemeinsammehrgenießen ihre Gäste willkommen heißen. Damit Besucher unbeschwert in den Genuss der italienis
Die Wirtschaftsfachzeitschrift foodservice analysiert den gesamten Markt der Profi-Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz und berichtet über Schwerpunktthemen wie Management und Marketing, Marktforschung, Technik und Design. Dabei behält die Redaktion Entwicklungen und Trends in Nordamerika, Europa und Asien stets im Blick. foodservice richtet sich an die gesamte Bandbreite d
Die vergangenen zwei Monate waren für die Systemgastronomie sicher die schwerste und herausforderndste Zeit seit Bestehen der Bundesrepublik. Doch auch alle anderen Wirtschaftsbereiche in Deutschland haben unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten, beziehungsweise werden dies auch noch auf absehbare Zeit tun. Über 10 Mio. Menschen befinden sich in Kurzarbeit, damit verbunden sind Sorgen
Nicole Johnsen wurde in Hamburg geboren und absolvierte nach dem Abitur eine erfolgreiche Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Nach einem Jahr Festanstellung als Servicekraft und Betriebsleiter-Assistentin in der Systemgastronomie bei „Block House“ studierte sie Ernährungs- und Haushaltswissenschaften sowie Deutsch in Hamburg. Seite 2001 arbeitet sie an der Städtische Berufsschule für das Hote
Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist der praxisorientierte und unverzichtbare Ratgeber für die moderne Personalarbeit von Fach- und Führungskräften im Bereich Human Resources.AuA verbindet neue Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften, vermittelt wertvolle Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und bietet Arbeitshilfen in F
Verena Holitschke ist ein echtes "Münchner Kindl", sie lebt (zusammen mit ihrer Familie) und arbeitet noch heute in der bayerischen Landeshauptstadt. Nach einer dreijährigen Ausbildung zur Hotelfachfrau und einiger Zeit im Beruf, entschied sie sich für ein Lehramtsstudium für berufliche Schulen mit den Schwerpunkten Ernährungs- und Hauswirtschaft sowie Mathematik an der Technischen Universitä
BdS begrüßt Wiedereinstiegspläne für die (System-) Gastronomie. "Das sind die dringend notwendigen, positiven Signale, auf die die Branche gewartet hat. Es gibt unseren mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern wieder Perspektiven", so BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.
4. Mai 2020 – Die bereits sehr erfolgreiche Aktion #DeutschlandBestellt geht in die Verlängerung und fordert die Menschen überall in Deutschland am Mittwoch, 6. Mai, erneut dazu auf, mindestens eine Mahlzeit zum Abholen oder Liefern bei ihrem Lieblingsrestaurant zu bestellen. Ziel der Aktion ist es, weiterhin zahlreiche Teilnehmer für #DeutschlandBestellt zu mobilisieren, die einen starken, solida
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Initiative #DeutschlandBestellt am 22. April geht die Aktion diesen Mittwoch in die zweite Runde. Um die deutsche (System-) Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am 29. April der zweite #DeutschlandBestellt Aktionstag statt. Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren
Auch dieses Jahr möchte der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zusammen mit den Studierenden des Studiengangs „Systemgastronomie-Management“ an der staatlichen Berufsakademie Plauen sowie der Studiengangleiterin Frau Prof. Dr. Fuchs auf das aktuell laufende Semester zurückblicken.In die Entstehung und Gestaltung der Studienrichtung Systemgastronomie-Management Ende 2018 war der B
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Gespräch mit dpa-Wirtschaftsredakteur Christof Rührmair Die Systemgastronomie leidet unter der Corona-Krise. Auch wenn bei den Burger- und Pizza-Ketten, Fischbratern und Sandwich-Belegern das Mitnehmen des Essens seit jeher zum Konzept gehört, berichtet der Bundesverband der Systemgastronomie von Umsatzrückgängen zwischen 50 und 100 Prozent bei de
Melanie Ankum ist geboren und aufgewachsen im Landkreis Starnberg. Nach erfolgreicher Beendigung der Steigenberger Hotelfachschule in Bad Reichenhall begann sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau. Nach langjähriger Arbeit bei verschiedenen Arbeitgebern im Hotelgewerbe reizte es sie 2018 nochmal, sich beruflich zu verändern und eine neue Herausforderung anzunehmen. Seit Juli 2018 ist sie als A
BURGER KING® Deutschland verlängert die laufenden Verträge mit dem auf Fast-Casual-Restaurants spezialisierten Full-Service-Anbieter Quick Service Logistics (QSL) bis Ende 2027. Beide Partner haben im März einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit, setzen beide Unternehmen damit ein Zeichen für eine kontinuierliche, wirtschaftliche Erholung nach der K
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat in einem Schreiben an Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Einführung eines temporär reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% gefordert. „Das ist eine zielführende Maßnahme, um die besonders hart getroffene Branche und die vielen mittelständischen Unternehmen in der Systemgastronomie in und nach der
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zu folgen.