Skip to content

News archive

  • (c) REINHOLD KELLER Group

    Geschäftsführerwechsel bei Reinhold Keller

    Manfred Bauer wird zum 01.09.2021 die Geschäftsführung der REINHOLD KELLER GmbH an seinen Sohn Christopher Bauer und Dr. Henning Wagner übertragen. Auch bei der REINHOLD KELLER General Contracting GmbH, einer 100 %-igen Tochterfirma der REINHOLD KELLER GmbH, wird es einen Wechsel an der Spitze geben. Dr. Henning Wagner übernimmt diese Position von Manfred Bauer.
    Dem Kleinheubacher Unternehmen w

  • "E2N Insights – Live" mit BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Systemgastronomie – Herausforderungen und Blick in die Zukunft

    "E2N Insights – Live" mit BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Systemgastronomie – Herausforderungen und Blick in die Zukunft

    „Oft wissen Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Deshalb möchten wir aufklären und ihnen somit den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Genau hier setzt auch unser Online-Event ‚E2N Insights – Live‘ an. Unsere Referenten sind Experten auf ihren Gebieten und geben unseren Zuschauern konkrete Praxistipps mit auf den Weg, die direkt umgesetzt wer

  • Katharina Knötel ist neue CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland

    Katharina Knötel ist neue CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland

    Katharina Knötel hat als neue CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland die Funktion von Christian Rasche übernommen, der Mitte Juni zur Coca-Cola GmbH gewechselt ist.
    In ihrer neuen Funktion leitet Knötel den Bereich Business, Process and Technology (BPT) in Deutschland. Sie gehört sowohl dem Geschäftsführungsteam in Deutschland als auch dem internationalen BPT-Führungsteam an. Knötel ve

  • China: Große Ketten und spannende Sorten

    BdS-Fördermitglied WMF gibt einen Einblick in verschiedenen Kaffeekulturen

    Große Ketten und spannende Sorten – Kaffeekultur in China
    Als 1949 mit der Gründung der Volksrepublik die Geschichte des modernen Chinas begann, spielte Kaffee dort praktisch noch keine Rolle. Heute, über 70 Jahre später, hat sich das Bild drastisch gewandelt – wie so vieles, im Reich der Mitte. Das Land, dessen Getränkekultur die längste Zeit von Tee und Reiswein bestimmt wurde, gehört mittler

  • „Wir leben Vielfalt“: Coca-Cola wird Partner des WorldPride 2021 und setzt in Deutschland ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt

    „Wir leben Vielfalt“: Coca-Cola wird Partner des WorldPride 2021 und setzt in Deutschland ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt

    Toleranz, Respekt und Diversität gehören seit jeher zu den Kernwerten von Coca-Cola. Seit langem ist das Unternehmen ein starker Unterstützer der Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen. In Deutschland hat das Unternehmen die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben und ist Mitglied im „Bündnis gegen Homophobie“. Mit dem internen Rainbow Network fördert Coca-Cola zudem Divers

  • Zum 1. Juli 2021 vollzieht die Meiko Gruppe in Offenburg einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Dr.-Ing. Stefan Scheringer (62) wird nach 21 Jahren von der Position des CEO in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung wechseln

    MEIKO - Dr. Scheringer wechselt in den Stiftungsvorstand

    Zum 1. Juli 2021 vollzieht die Meiko Gruppe in Offenburg den lange geplanten Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Dr.-Ing. Stefan Scheringer (62) wird nach 21 Jahren von der Position des CEO in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung wechseln. Sein Nachfolger wird der langjährige CTO Dr.-Ing. Thomas Peukert (50), der sich bereits seit 1995 im Unternehmen in verschiedenen Positi

  • Das Unternehmen verpflichtet sich zur Reduktion des durchschnittlichen Zuckergehalts seines Getränkeportfolios um 25 % bis 2025 und um 50 % bis 2030

    Gesündere Snacks und Getränke: PepsiCo wird Vorreiter in der EU

    Mit einem ehrgeizigen neuen Plan arbeitet PepsiCo an der Schaffung eines gesünderen Lebensmittel- und Getränkeportfolios in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Der Plan beinhaltet eine Reihe von Verpflichtungen, die auf strengen, wissenschaftlich fundierten Ernährungsrichtlinien basieren. Diese freiwilligen Zusagen werden der Europäischen Union als Teil ihres Verhaltenskodex für verantwor

  • WMF Group wird zu WMF

    WMF Group wird zu WMF

    Die WMF Group GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen WMF GmbH. Seit 2016 gehört das Unternehmen zu der französischen Groupe SEB. Eine Gruppe innerhalb der Gruppe zu sein, hat jedoch intern wie extern zunehmend irritiert. Mit dem schlichteren Namen fügt sich WMF reibungslos in die Konzernstruktur ein und behält gleichzeitig als Premiumhersteller innerhalb der Unternehmensgruppe seine Wurzeln.

  • Ab dem 1. Juli beliefern rund 250 Bauernhof-Partner aus der Region die Familienkäserei mit frischer Alpenmilch

    Gemeinsame Zukunft: Alpenhain übernimmt 21 neue Milchbauern

    Seit heute zählen weitere 21 Milchbauern zu den Vertragsbauernhöfen der oberbayrischen Traditionskäserei Alpenhain. Die Anzahl der Bauernhof-Partner erhöht sich damit auf rund 250 – alles Familienbetriebe mit einer durchschnittlichen Anzahl von 40 Kühen. Qualität und Nachhaltigkeit sind der Anspruch von Alpenhain. Daher steht auch weiterhin keine der mittlerweile mehr als 12.000 Milchkühe weiter a

  • „Käseglück on the road“ – Noch bis August tourt der Foodtruck durch Deutschland; nach München folgen Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin

    Nächster Halt der Alpenhain Streetfood-Tour: Stuttgart

    Jeweils kostenlos serviert: Original Obazda auf Burger, Shakshuka mit Back-Camembert, fruchtiger Grill Käsegenuss-Spieß mit Basilikum-Yuzu-Gel, Quesadilla mit Grill Camembert und Tabouleh-Kichererbsen-Bowl mit Camembert Creme
    Meet&Greet mit Jimi Blue Ochsenknecht (@jimbonader) in Berlin und mit weiteren Bloggern an den anderen Standorten
    Lehen, 18. Juni 2021. Seit dem 8. Juni tourt erstm

  • Neue Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung - Thorsten Kilgenstein verstärkt zum 1. Juni 2021 die Geschäftsführung der Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co KG (QSL).

    Neue Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung - Thorsten Kilgenstein verstärkt zum 1. Juni 2021 die Geschäftsführung der Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co KG (QSL).

    Thorsten Kilgenstein verstärkt zum 1. Juni 2021 die Geschäftsführung der Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co KG (QSL). Der Friedrichsdorfer Logistikdienstleister setzt seinen Wachstumskurs fort und strukturiert mit der neuen Personalie Verantwortlichkeiten für Marktentwicklung, Qualitätsmanagement und Operative neu.
    Die QSL baut als Logistikdienstleister für die Vollversorgung vieler na

  • Arne Nöll ist neuer Geschäftsführer für den Bereich Supply Chain Management bei HAVI Logistics GmbH

    Arne Nöll ist neuer Geschäftsführer für den Bereich Supply Chain Management bei HAVI Logistics GmbH

    Arne Nöll, 42, ist seit fast zwanzig Jahren in verschiedenen Positionen bei HAVI und war zuletzt als Senior Manager Supply Chain Planning & Development tätig. Hier verantwortete er unter anderem die Digitalisierung der Lieferkette für den Kunden McDonald´s.
    Der studierte Betriebswirt wird in Zukunft neben dem Supply Chain Management auch die Themen Sustainability und Innovation bei HAVI Log

Show more