Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Auch in diesem Jahr lud der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Der diesjährige Workshop stand unter dem Motto: „Erfolgreiche Kommunikation mit Auszubildenden“.
Kristina Harrer-Kouliev ist seit 01.September 2023 die neue Leiterin der BdS-Rechtsabteilung – und damit gemeinsam mit ihrem Team Ansprechpartnerin für die Mitglieder in allen rechtlichen Belangen des Arbeits- und Tarifrechts
ana Schimke, die Vorsitzende des Tourismusausschuss im Deutschen Bundestag und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert trafen sich zu einem gemeinsamen Austausch und einer Unternehmensbesichtigung bei McDonald’s-Franchisenehmerin Christina Schubert in Blankenfelde-Mahlow.
Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) begrüßt die Äußerung von SPD-Chefin Saskia Esken zur Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen in der Gastronomie.
Der duale Studiengang „Handel und Internationales Management“ mit der Studienrichtung „Food Franchise Management“ an der BA Plauen bietet jungen Leuten eine gute Eintrittskarte für eine Karriere in der boomenden Branche Systemgastronomie - ein ehemaliger Absolvent erzählt.
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) sieht die geplante Reform des Verpackungsgesetzes sehr kritisch. Die ab 2024 geplante Ausweitung der geltenden Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke To-Go auf alle Materialien sowie das Verbot von Einwegverpackungen beim Vor-Ort-Verzehr ab 2025 würden die ohnehin schon gebeutelte Systemgastronomie hart treffen.
in Drittel des Umsatzes der Gastrobranche geht auf das Konto der #Systemgastronomie. Für den Erhalt dieser starken Position setzt sich der BdS ein. In der aktuellen Ausgabe des Magazins Gastivo erklärt BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert, wie der Verband den aktuellen Herausforderungen begegnet und was die Individualgastronomie von den Systemern lernen kann
Die Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen über den 31. Dezember 2023 hinaus ist unumgänglich, um die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen der Systemgastronomie, deren Arbeitsplätze und die gastronomische Vielfalt zu erhalten.
Die Verbände BdS, BVE und IK haben einen Leitfaden zu Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackungen erstellt, der Unternehmen wie Behörden die Prüfung in der Praxis erleichtern soll. Denn bislang gibt es weder auf EU-Ebene noch in Deutschland eine klare Abgrenzung, welche Verpackungen erfasst sind.
Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 sind in vollem Gange und enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
„Wir alle sind La Famiglia – Vorsprung durch Zusammenhalt“ – so lautet der Leitsatz von L’Osteria. #gemeinsam spielt in dem Unternehmen eine große Rolle – und dazu gehören vor allem die Mitarbeiter:innen, deren Stärken und Kompetenzen individuell gefördert werden.
In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. v. (BdS) ist Partnerverband des Wettbewerbs und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert Mitglied der hochkarätigen Fachjury.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben begonnen. Bereits seit 2011 verleiht der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) den Preis der Deutschen Systemgastronomie. Mit ihm werden Personen, Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen für ihren beispielgebenden Beitrag für die Systemgastronomie geehrt.
Nach wie vor ist die Systemgastronomie der Wachstumsmotor für die Gastronomiebranche und setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. 2022 konnte die Systemgastronomie 47 Prozent der Gesamtbesuche für sich verbuchen und sich über 17 Prozent mehr Besuche als im Vorjahr freuen. Insgesamt belief sich der Umsatz in der Systemgastronomie im vergangenen Jahr auf 28 Milliarden Euro.
Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Jeden dritten Euro, der in der Gastronomie ausgegeben wird, geben die Gäste in den Restaurants der Systemgastronomie aus. Was sich in der breit gefächerten Branche tut, lesen Sie auf über 150 Seiten im aktuellen BdS-Jahresbericht.
Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS), Markus Suchert, äußert sich zur Ankündigung von Bundesarbeitsminister Heil, wonach der Mindestlohn im Januar 2024 deutlich steigen werde.
BdS bietet Qualifizierungs-- und Weiterbildungsprogramm für langjährige motivierte Mitarbeitende. In dem Kurs werden alle prüfungsrelevanten Inhalte für die IHK-Externenprüfung vermittelt. Der nächste Kurs findet vom 31. Juli bis 4. August (Teil I) und vom 30.Oktober bis 2. November (Teil II) statt.
BdS gratuliert Alexandra Bercher: BdS-Referentin ist zugelassene Syndikusrechtsanwältin
Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS): Markus Suchert (42) wurde vom BdS-Präsidium ab 1. April 2023 als Nachfolger bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück.
Einweg-Bechern Mehrwert geben – Initiative für Sammelsystem wächst
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zu folgen.