Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) drängt erneut auf Klarheit und Transparenz bei den Corona-Hilfen und der Corona-Strategie der Bundesregierung.
Ein kraftvolles Plädoyer über den erfolgreichen Umgang mit Veränderung von Ulrike Winzer
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Gespräch mit der Redaktion WirtschaftsWoche
und einen guten Rutsch von BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Interview mit Ulrike WINzer
Die Sozialpartner in der Systemgastronomie, die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) haben auf Einladung des BdS in einem neuerlichen Gespräch jetzt vereinbart, das Instrument der Kurzarbeit über den 31. März 2021 hinaus bis Ende 2021 zu verlängern.
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante und Delphine Knieps von PepsiCo Deutschland im Interview zu #DeutschlandBestellt von Radio Frankfurt
SELBSTBEWUSSTE MACHER ist ein Podcast von Leif Ahrens, der selbst am Mikrofon sitzt. Dieser Podcast ist für alle Unternehmer und für alle, die unternehmerisch denken (müssen).
Der zweite Lockdown verschärft die Situation der deutschen Gastronomie drastisch. Damit die Betriebe und die kulinarische Vielfalt hierzulande auch nach dem Lockdown eine Zukunft haben, ruft die vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. und PepsiCo Deutschland gestartete Aktion #DeutschlandBestellt alle dazu auf, der Gastro-Branche zu helfen und den Lieblingsrestaurants auch während des Lockdo
Das Forum ist traditionell ein Zentrum des politischen, kulturellen, wirtschaftlichen, religiösen und auch philosophischen Lebens. Alle wichtigen Themen werden hier verhandelt.
"Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Bei den heutigen Beschlüssen zur Schließung von Restaurants kann von zielführend, verhältnismäßig oder nachvollziehbar absolut keine Rede sein."
Seit dem Beschluss der Kanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 14. Oktober 2020 zur Sperrstunde in der (System-)Gastronomie herrschen in der gesamten Systemgastronomie Unverständnis und Unsicherheit. Für allergrößte Verunsicherung sorgt die Frage, ob Drive-In, Lieferdienste und To-Go auch nach der Sperrstunde weiterhin zulässig sind.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zu folgen.