Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
BdS bietet Qualifizierungs-- und Weiterbildungsprogramm für langjährige motivierte Mitarbeitende. In dem Kurs werden alle prüfungsrelevanten Inhalte für die IHK-Externenprüfung vermittelt. Der nächste Kurs findet vom 31. Juli bis 4. August (Teil I) und vom 30.Oktober bis 2. November (Teil II) statt.
Bundesverband der Systemgastronomie e.V. verleiht Bachelor-Preis 2022
Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022 werden in Frankfurt/ Main gefeiert
Mit einer Festveranstaltung verabschiedet die Staatliche Studienakademie Plauen am Freitag, den 1. Oktober 2021, ihren diesjährigen Absolventenjahrgang. Die feierliche Exmatrikulation der Studentinnen und Studenten gehört zu den Höhepunkten des akademischen Jahres.Prof. Dr. Lutz Neumann, der Direktor der Berufsakademie in Plauen, wird die Absolventinnen und Absolventen zur Feier im Vogtlandthe
Junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren kennen McDonald’s als Marke sowie die Produkte. Aber kennen sie McDonald’s auch als Arbeitgeber? Eher nicht! Nur diejenigen, die selbst schon einmal dort gejobbt haben oder Freunde oder Bekannte haben, die dort beschäftigt sind oder waren, wissen, wie es wirklich ist. Was ist also mit dem Großteil junger Menschen, die McDonald’s als Arbeitgeber nicht k
Im Sommer dieses Jahres startet in Schleswig-Holstein der neue Ausbildungsgang „Gastronomische Assistentin und Gastronomischer Assistent – Schwerpunkt Systemgastronomie und Markenhotellerie“ an der Beruflichen Schule, Europaschule in Elmshorn und an der Gewerbeschule Lübeck in Lübeck. Mit dieser Spezialisierung wird ein weiteres Ausbildungsangebot in der Systemgastronomie geschaffen, mit dem Nachw
Der Teamcup der Systemgastronomie bringt als größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche die Auszubildenden der Systemgastronomie zusammen und testet Kompetenzen, wie Teamwork, Kreativität sowie den Umgang mit Zeitdruck.
Damit bestätigt azubi:web eindrücklich, wie auch in einer besonders herausfordernden Zeit wie dieser, Ausbildung qualitativ hochwertig umgesetzt und effizient gestaltet werden kann.
Dass die Branche der Systemgastronomie unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark gelitten hat, ist kein Geheimnis. Zwar gehört das Mitnehmen von Speisen von Getränken seit jeher zur DNA der Systemgastronomen, dennoch kam es zu Umsatzrückgängen von teilweise 50 bis 100%. Einbußen dieser Größenordnung gehen an die Substanz und betreffen sowohl die Betreiber als auch die Besc
Am 18. und 19. Juni 2020 finden deutschlandweit die (verschobenen) schriftlichen Abschlussprüfungen für angehende Fachmänner/Fachfrauen für Systemgastronomie statt – die mündlichen folgen dann im Anschluss.Um die durch die Corona-Krise erschwerte Ausbildungssituation mitaufzufangen, bieten wir für die Auszubildenden unserer Mitgliedsunternehmen Anfang Juni ein digitales Kursangebot an, mit
Auch dieses Jahr möchte der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zusammen mit den Studierenden des Studiengangs „Systemgastronomie-Management“ an der staatlichen Berufsakademie Plauen sowie der Studiengangleiterin Frau Prof. Dr. Fuchs auf das aktuell laufende Semester zurückblicken.In die Entstehung und Gestaltung der Studienrichtung Systemgastronomie-Management Ende 2018 war d
Christan Frank hat von 2016 bis 2018 an der Berufsakademie Plauen den dualen Studiengang „Handel, Vertrieb-, und Kooperationsmanagement“ studiert. Gemeinsam mit seinem Praxispartner McDonald´s Deutschland erarbeitete er seine Bachelorarbeit zum Thema „Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Gästeakzeptanz von Self-Service-Terminals in einem McDonald´s Restaurant“. Er beschäftigte sich intensiv
„Nachwuchs und Ausbildung sind sehr aktuelle und wichtige Kernthemen unserer Branche und damit auch des BdS. Aus diesem Grund freuen wir uns, nun auch erstmalig selbst Studierenden einen praxisnahen Eindruck der Verbandsarbeit bieten zu können. Zukünftig wird unser Team durch eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten ergänzt. Um einen guten Einblick in die Systemgastronomie zu erhalten, dur
Im August konnten die Gäste der L’Osteria ein ganz besonderes Gericht genießen und gleichzeitig Gutes tun: die Rigatoni Pomodori Secchi e Salvia vom diesjährigen Siegerteam des Teamcups, ein vom Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und der Beruflichen Schule Elmshorn organisierter Azubi-Wettkampf. Für jede verkaufte Portion der Nachwuchsgastronomen-Kreation ging 1 € an den guten Zweck. D
Wenn Unternehmen die Entscheidung treffen, z.B. Jugendliche mit nur ungenügender Schulbildung oder mit Fluchthintergrund auszubilden, können sie dabei von der Bundesagentur für Arbeit Unterstützung erfahren. Dank der eigens dafür geschaffenen Maßnahme der assistierten Ausbildung (AsA) kann sich der Betrieb verstärkt auf die Ausbildung der jungen Menschen konzentrieren, während externe Bildung
Jährlich findet das Ausbildertreffen des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) statt. Zu dieser Veranstaltung lädt der BdS Ausbildungsverantwortliche der Systeme, Berufsschullehrer und Vertreter der IHKs ein. Ziel des Ausbildertreffens ist es, die Vernetzung der Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern.
In Deutschland haben 33.344 Unternehmensgründer zuvor bei McDonald’s gearbeitet. Genauso wie 10.723 Menschen, die hierzulande inzwischen als Ingenieure tätig sind. Karrieren „Made@McDonald’s“ – das ist die Idee hinter einer globalen Kampagne, in der McDonald’s unterstreicht, welches Potenzial das Unternehmen als Arbeitgeber bietet. In weltweit fast zwei Millionen Jobs etablieren die Mitarbei
Die vierte McDonald’s Ausbildungsstudie thematisiert die Erwartungen und Wünsche der 14 bis 25-jährigen jungen Menschen in Deutschland an ihre berufliche Zukunft. Auch 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer sieht die junge Generation nach wie vor große Unterschiede bei den beruflichen Chancen in den neuen und alten Bundesländern.Wahlverhalten, Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftskraft –
Auf dem Menu della Casa der L’Osteria befindet sich im August ein ganz besonderes Gericht: die Rigatoni Pomodori Secchi e Salvia. Bei dem Pastagericht mit halbgetrockneten Kirschtomaten und Salbei handelt es sich um eine Kreation von Azubis, die im Rahmen des Teamcups 2019, ein vom Bundesverband der Systemgastronomie organisierter Azubi-Wettkampf, entstanden ist. Das Beste: Die Pasta der Nach
Am 1. Oktober 2018 startete die neue Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ an der Staatlichen Studienakademie in Plauen. Erstmalig wurden zu diesem Zeitpunkt elf Studentinnen und Studenten dieser neuen Studienrichtung akkreditiert. Zeit für einen ersten Rückblick …Die Spezifizierung des Studiengangs Handel & Internationales Management, mit einem besonderen Schwerpunkt im Bere
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) zu folgen.